Finanzwissen, das wirklich weiterhilft
Budget-Management ist keine Raketenwissenschaft. Aber ohne die richtigen Grundlagen verliert man schnell den Überblick. Unsere Programme sind für alle gemacht, die verstehen wollen, wie Geld tatsächlich funktioniert – nicht nur in der Theorie.
Wir haben seit 2018 mit über 2.800 Teilnehmern gearbeitet. Die meisten kamen ohne Vorkenntnisse und sind jetzt viel entspannter, wenn es ums Finanzielle geht.
Kostenlose Beratung vereinbaren
Kurse für verschiedene Lebenssituationen
Jeder hat andere finanzielle Herausforderungen. Deswegen gibt's bei uns keine Standard-Lösung für alle. Start ist ab September 2025.
Budgetplanung Grundlagen
8 WochenIdeal für Berufseinsteiger und alle, die zum ersten Mal ihr Geld systematisch verwalten möchten. Wir fangen ganz vorne an – keine Vorkenntnisse nötig.
- Einnahmen und Ausgaben richtig erfassen
- Realistische Sparziele setzen
- Notfall-Rücklagen aufbauen
- Typische Kostenfallen vermeiden
Familienfinanzen planen
10 WochenSobald Kinder da sind, wird's komplizierter. Dieser Kurs hilft Familien dabei, langfristig zu denken und trotzdem heute gut zu leben.
- Haushaltskasse für mehrere Personen organisieren
- Kindergeld und Förderungen nutzen
- Bildungskosten frühzeitig einplanen
- Versicherungen sinnvoll abstimmen
Selbstständige & Freiberufler
12 WochenSchwankende Einkommen machen die Finanzplanung zur echten Herausforderung. Hier lernt man, wie man trotzdem ruhig schlafen kann.
- Unregelmäßige Einnahmen kalkulieren
- Steuern und Sozialabgaben richtig einplanen
- Geschäfts- und Privatfinanzen trennen
- Liquiditätsengpässe vermeiden
Wer steht hinter den Kursen?
Unser Team besteht aus Leuten, die selbst lange gebraucht haben, um ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Genau deshalb können sie gut erklären, wo die Stolpersteine liegen.
Thorben Lindenberg
ProgrammleiterHat zehn Jahre als Finanzberater gearbeitet, bevor er gemerkt hat: Die meisten brauchen keine komplizierten Produkte, sondern einfach verständliche Strategien.
Annika Vosberg
FamilienfinanzenDreifache Mutter und früher chronisch pleite. Heute zeigt sie anderen Eltern, wie man auch mit knappem Budget gut über die Runden kommt.
Silke Matzke
Selbstständigen-CoachWar selbst freiberuflich tätig und kennt das Drama mit unregelmäßigen Einnahmen. Heute hilft sie anderen Selbstständigen bei der Finanzplanung.
So läuft das Programm ab
Kein starres Schema. Wir passen uns dem Tempo der Gruppe an – wichtig ist, dass am Ende alle wissen, wie sie ihr Budget selbstständig im Griff haben.
Ist-Stand analysieren
Bevor wir irgendwas planen, schauen wir uns erst mal an, wo du gerade stehst. Dafür gibt's ein paar einfache Übungen – nichts Kompliziertes.
Du bekommst ein persönliches Profil, mit dem wir in den folgenden Wochen arbeiten. Die meisten sind überrascht, wie viel sie dabei über ihre Gewohnheiten lernen.
Strategie entwickeln
Jetzt geht's ans Eingemachte: Wir erstellen gemeinsam einen Budget-Plan, der zu deinem Leben passt. Keine theoretischen Excel-Tabellen, sondern etwas, das du wirklich durchhältst.
In kleinen Gruppen besprechen wir typische Probleme und finden praktische Lösungen. Oft hilft es schon, zu hören, wie andere das angehen.
zur Budget-Planung
Umsetzen & dranbleiben
Der schwierigste Teil. Wir begleiten dich über mehrere Wochen und schauen regelmäßig, ob dein Plan noch funktioniert oder angepasst werden muss.
Nach Kursende hast du weiterhin Zugang zu unserer Community. Viele bleiben noch Monate danach dabei, weil der Austausch einfach hilft.
& Community-Support