Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei zuvarelaqvia nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetstrategie optimal zu gestalten. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Mechanismen auf zuvarelaqvia.com einsetzen.
Wir glauben an Transparenz – deshalb möchten wir Ihnen genau erklären, welche Daten wir sammeln und warum. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Einstellungen.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie zum Beispiel das nächste Mal zuvarelaqvia.com besuchen, erkennen wir Ihre vorherigen Einstellungen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder welche Budgetrechner Sie zuletzt verwendet haben. Das spart Zeit und macht die Navigation einfacher.
Die meisten Cookies verfallen nach einer bestimmten Zeit automatisch. Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere speichern Informationen über längere Zeiträume.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich für den Betrieb unserer Website. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung oder der Zugriff auf geschützte Bereiche nicht gewährleistet werden.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheits-Tokens, Formular-Validierung
Funktionale Cookies
Sie ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Diese Cookies merken sich Ihre Entscheidungen – wie Spracheinstellungen oder gespeicherte Budgetvorlagen.
Beispiele: Sprachauswahl, gespeicherte Präferenzen, angepasste Dashboards
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit zuvarelaqvia.com interagieren. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verbringen Nutzer die meiste Zeit? Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Navigationsverhalten, Klickraten
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden auch verwendet, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Beispiele: Werbe-IDs, Conversion-Tracking, Retargeting-Pixel
Jeder Cookie-Typ erfüllt einen bestimmten Zweck. Während notwendige Cookies automatisch aktiviert sind, können Sie bei allen anderen selbst entscheiden, ob Sie diese zulassen möchten.
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Lassen Sie uns konkret werden. Wenn Sie unsere Budgetrechner nutzen und zwischendurch die Seite verlassen, können funktionale Cookies Ihre Eingaben speichern. Beim nächsten Besuch müssen Sie nicht von vorne anfangen – das spart Zeit und Frustration.
Analytische Cookies zeigen uns zum Beispiel, dass viele Nutzer Schwierigkeiten haben, bestimmte Funktionen zu finden. Mit diesem Wissen können wir die Navigation umgestalten und intuitiver machen. Das kommt letztendlich allen Besuchern zugute.
Bei den Marketing-Cookies geht es darum, Ihnen Inhalte zu zeigen, die tatsächlich relevant sind. Statt allgemeiner Werbung sehen Sie Informationen zu Finanzthemen, die Sie wirklich interessieren könnten – basierend auf Ihrem bisherigen Besuchsverhalten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger gespeichert – in der Regel zwischen 30 Tagen und 24 Monaten.
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Analytische Daten werden beispielsweise nach 14 Monaten anonymisiert, während notwendige Sitzungsdaten sofort nach dem Logout gelöscht werden.
Sie haben jederzeit das Recht, gespeicherte Cookies manuell zu löschen oder automatische Löschintervalle in Ihrem Browser einzustellen.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie entscheiden selbst, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Alle modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Verwaltung von Cookies.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Fast jeder Browser erlaubt es Ihnen, Cookies zu blockieren, einzuschränken oder nach jeder Sitzung automatisch zu löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser, aber das Prinzip bleibt gleich.
Browser-spezifische Anleitungen
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder Ausnahmen festlegen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Wählen Sie zwischen Standard, Streng oder Benutzerdefiniert
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten blockieren → Aktivieren Sie die gewünschten Optionen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen → Passen Sie Ihre Präferenzen an
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren bestimmte Bereiche von zuvarelaqvia.com möglicherweise nicht mehr richtig. Die Anmeldung oder das Speichern Ihrer Budgetvorlagen könnte dann beispielsweise nicht mehr möglich sein.
Drittanbieter-Cookies
Nicht alle Cookies auf zuvarelaqvia.com stammen direkt von uns. Manche werden von externen Diensten gesetzt, die wir einbinden – etwa Analyse-Tools oder Zahlungsdienstleister.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, über die Sie sich informieren sollten. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Typische Drittanbieter sind: Webanalyse-Dienste zur Erfassung von Nutzungsstatistiken, Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen und Content-Delivery-Networks zur schnelleren Auslieferung von Inhalten.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Besucher von zuvarelaqvia.com haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Sie haben das Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
- Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich, um neuen rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen kommunizieren wir über einen deutlichen Hinweis auf unserer Startseite oder per E-Mail, falls Sie ein registrierter Nutzer sind. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ihre fortgesetzte Nutzung von zuvarelaqvia.com nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir sind für Sie da. Falls Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenverarbeitungspraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
zuvarelaqvia
Nienburger Str. 36
31547 Rehburg-Loccum, Deutschland
Telefon: +49 821 455814000
E-Mail: support@zuvarelaqvia.com